Brandschutz hat viele Facetten, von der Vorbeugung bis hin zur Abwehr. Wir im IBR-Team sind vorbeugend tätig – und zwar auf dem Gebiet des baulichen Brandschutzes. Dabei beinhaltet unser Leistungspaket sowohl Montage- als auch Demontage-Arbeiten.
Baulicher Brandschutz fängt bei Planung und Architektur an. Er besteht aus einer Vielfalt von Maßnahmen, die entweder durch Gesetze oder nach DIN-Norm genau geregelt und vorgegeben sind. Dazu gehören unter anderem die bauliche Umsetzung von Flucht- oder Rettungswegen. Auch dass Türen in Fluchtwegen feuer- und rauchdicht schließen, muss gewährleistet sein. Ein weiterer Faktor im baulichen Brandschutz sind zum Beispiel die Auswahl der Baustoffe nach Gesichtspunkten der Nicht-Brennbarkeit, genauso wie die Verwendung spezieller Kabelkanäle oder -schächte.
Dabei sind Trockenbausysteme für den Brandschutz eine wichtige Grundlage. Denn viele der vorgeschriebenen Brandschutzmaßnahmen lassen sich in Trockenbauweise realisieren. Unsere Fähigkeiten und Qualifikationen auf dem Gebiet des Trockenbaus stehen in direktem Zusammenhang mit unseren Kompetenzen im baulichen Brandschutz.
Genau so übergreifend und vernetzend sind auch die Synergien mit unseren namhaften Partnern rund um den Bau. Denn die IBR ist Mitglied der Brandschutzallianz. Sie ist ein Zusammenschluss von Branchen und Fachleuten rund um den Bau, die sich intensiv dem baulichen Brandschutz, seiner Förderung und Verbesserung widmen.
Mit unseren SCC-qualifizierten Mitarbeitern und nicht zuletzt mit unserer Kompetenz und Flexibilität stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Baustelle gerne zur Verfügung!